Elisenlebkuchen
Elisenlebkuchen
Zutaten für ca. 34 Stück
125 g |
Mandeln |
125 g |
Haselnusskerne |
50 g |
Orangeat |
50 g |
Zitronat |
2 EL |
Lebkuchengewürz |
2 |
Eier |
250 g |
Vollrohrzucker |
1 Prise |
Meersalz |
1 EL |
Rum |
50 g |
Mandeln blanchiert |
100 g |
Feine-Bitter-Schokolade |
1 TL |
Butter |
3 EL |
Zitronensaft |
150 g |
Puderzucker |
Zubereitung
- Mandeln und Haselnüsse im Blitzhacker fein mahlen. Orangeat
und Zitronat zugeben und nochmals fein hacken. Lebkuchengewürz
unterrühren. - Eier in eine Metallschüssel aufschlagen und
mit Zucker, Salz und Rum mischen. Schüssel auf einen Topf mit
köchelndem Wasser stellen, der Schüsselboden darf das Wasser nicht berühren. Ei-Zucker-Masse mit einem Schwingbesen 4 Min. cremig schlagen. Nussmischung unterheben und 15 Min. abkühlen
lassen. - 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit dem Teelöffel walnussgrosse Stücke aus der Masse abstechen, mit
angefeuchteten Händen zu Kugeln formen. Diese kuppelförmig
auf das Backpapier drücken und 4–5 Std. ruhen lassen, damit die
Oberfläche antrocknet. - Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen, beide Bleche gleichzeitig 15 Min. backen und auskühlen lassen.
- Blanchierte Mandeln längs halbieren. Schokolade hacken und
mit der Butter langsam über dem Wasserbad schmelzen. Die Hälfte der Lebkuchen mit der Oberseite in Schokolade tauchen und abtropfen lassen. Aus Zitronensaft und Puderzucker eine Glasur
anrühren und die übrigen Lebkuchen genauso mit Zuckerguss
überziehen. Solange beide Glasuren noch feucht sind, Gebäck
mit Mandelhälften verzieren und trocknen lassen.
Tipp: Statt des Rums kann auch roter Traubensaft oder Apfelsaft verwendet werden.
Zubereitungszeit: 30 Min. + 5 Std. 15 Min. Ruhezeit + 15 Min. Backzeit
Quelle: Alnatura
Fotos: Frank Weinert