Gebackene Schwarzwurzeln mit Blauschimmelkäse
Gebackene Schwarzwurzeln mit Blauschimmelkäse
Zutaten für 4 Personen
2 EL |
Essig, z. B. Kräuteressig |
700 g |
Schwarzwurzeln |
6 El |
Rapsöl |
50 g |
Nussmischung |
3 EL |
Butter |
3 EL |
Panko |
2 TL |
Rosa Pfeffer |
30 g |
Brunnenkresse |
150 g |
Blauschimmelkäse, |
|
Salz |
Zubereitung
- Eine Schüssel mit reichlich Wasser
und Essig bereitstellen. Schwarzwurzeln
unter fliessendem Wasser
schälen, sofort ins Essigwasser geben.
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Schwarzwurzeln aus dem
Essigwasser heben und gut abtropfen
lassen. Dicke Schwarzwurzeln
längs halbieren oder vierteln. Dünne
ganz lassen. Alle mit Öl mischen
und mit Salz würzen. Auf ein mit
Backpapier belegtes Blech legen.
In der Ofenmitte ca. 25 Minuten
backen. - Inzwischen Nüsse grob hacken.
Butter in einer Pfanne schmelzen.
Nüsse, Panko und Butter mischen.
Nussmischung über die Schwarzwurzeln
verteilen und weitere
8 Minuten backen. Blech aus dem
Ofen nehmen und Schwarzwurzeln
mit Pfeffer und Brunnenkresse anrichten.
Käse in Würfel schneiden,
darüber verteilen und servieren.
Tipp: Dazu passt ein Salat. Panko ist ein Paniermehl der japanischen Küche. Es ist aus Weissbrot ohne Rinde. Panko kann durch Paniermehl ersetzt werden.
Zubereitungszeit: 20 Minuten + ca 35 Minuten backen
Quelle: Migusto
Foto: Migusto