Klassische Butterguetzli 3x neu interpretiert
Klassische Butterguetzli 3x neu interpretiert
Zutaten
140 g | Butter |
80 g | Rohrohrzucker* |
1 Pck. | Bourbonvanillezucker* |
200 g | Weizenmehl Type 550* |
1 Prise | Meersalz |
Zubereitung Grundteig
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Mehl und Salz hinzugeben.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den fertigen Grundteig je nach gewünschter Variante (siehe unten) mit den jeweils angegebenen Zutaten verfeinern.
Zutaten
75 g | Walnüsse* |
75 g | Ingwer* kandiert |
2 EL | Kakao* schwach entölt |
75 g | Kuvertüre* Zartbitter |
75 g | Walnüsse* |
Schokoladige Ingwer-Walnuss-Guetzli
- Walnüsse und Ingwer grob hacken
- Kakao, Walnüsse und Ingwer zum Grundteig dazugeben und vermengen.
- Fertigen Guetzliteig zu einer Rolle formen (Durchmesser 5 cm), mit Backpapier umwickeln und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle nochmals in Form bringen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Rolle ergibt etwa ein bis zwei Backbleche.
- Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 15 Min. backen.
- Auskühlen lassen, dekorieren. Fertig!
Tipp: Dieser Teig eignet sich natürlich auch für klassische Ausstech-Guetzli.
Nährwerte pro 100 g: 519 kcal
Zutaten
75 g | Pistazien* geröstet und gesalzen |
1-2 TL | Matcha* (Grüntee gemahlen) |
1 Prise | Meersalz |
Matcha-Pistazien-Guetzli
- Pistazien schälen und grob hacken
- Matcha Pulver, Pistazien und 1 Prise Meersalz zum Grundteig dazu geben und vermengen.
- Fertigen Guetzliteig zu einer Rolle formen (Durchmesser 5 cm), mit Backpapier umwickeln und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle nochmals in Form bringen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Rolle ergibt etwa ein bis zwei Backbleche.
- Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 15 Min. backen.
- Auskühlen lassen, dekorieren. Fertig!
Tipp: Dieser Teig eignet sich natürlich auch für klassische Ausstech-Guetzli.
Nährwerte pro 100 g: 503 kcal
Zutaten
50 g | Dinkel-Mandel-Spekulatius* |
50 g | Cranberries* |
1 TL | Ceylon-Zimt* |
40 g | Fruchtaufstrich Sauerkirsche |
Spekulatius-Cranberry-Spitzbuben
- Dinkel-Mandel-Spekulatius und Cranberries fein mahlen
- Die gehackten Dinkel-Mandel-Spekulatius, Cranberries und Ceylon-Zimt zum Grundteig dazu geben und vermengen.
- Fertigen Guetzliteig zu einer Rolle formen (Durchmesser 5 cm), mit Backpapier umwickeln und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle nochmals in Form bringen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Rolle ergibt etwa ein bis zwei Backbleche.
- Vor dem Backen aus der Hälfte der Guetzlischeiben kleine Sterne ausstechen.
- Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 15 Min. backen.
- Nach dem Backen die abgekühlten Böden dünn mit Fruchtaufstrich bestreichen. Die Deckel mit den ausgestochenen Sternen vorsichtig darauflegen.
Tipp: Dieser Teig eignet sich natürlich auch für klassische Ausstech-Guetzli.
Nährwerte pro 100 g: 451 kcal
Quelle: Alnatura
*erhältlich in Alnatura Bio-Qualität