Glutenfreie Guetzli 3x herzhaft zubereitet
Glutenfreie Guetzli 3x herzhaft zubereitet
Zutaten
100 g | Kichererbsenmehl* |
100 g | Buchweizenmehl* |
120 g | Butter |
1 TL | Meersalz |
Zubereitung Grundteig
- Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
- Den fertigen Grundteig je nach gewünschter Variante (siehe unten) mit den jeweils angegebenen Zutaten verfeinern.
Zutaten
4 EL | Randen-Saft* feldfrisch |
1/2 TL | Kreuzkümmel* gemahlen |
40 g | Salatkerne-Mix* |
1 EL | Olivenöl mit Chili* |
30 g | Salatkerne-Mix* |

Randen-Guetzli mit Saaten-Topping
- Den Randen-Saft, Kreuzkümmel und den Salatkerne-Mix zum Grundteig dazugeben und vermengen.
- Fertigen Guetzliteig zu einer Rolle formen (Durchmesser 5 cm), mit Backpapier umwickeln und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle nochmals in Form bringen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Rolle ergibt etwa ein bis zwei Backbleche.
- Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Olivenöl bepinseln und mit den Kernen bestreuen.
- Ca. 15 Min. backen.
- Auskühlen lassen, Fertig!
Tipp: Dieser Teig eignet sich natürlich auch für klassische Ausstech-Guetzli.
Nährwerte pro 100 g: 458 kcal
Zutaten
100 g | Züger Reibkäse |
2 TL | Rosmarin* gerebelt |
1 EL | Olivenöl mit Chili* |
1/2 TL | Paprika edelsüss* |
50 g | Käse gerieben |

Pikante Käse-Rosmarin-Guetzli
- Den Züger Reibkäse, Rosmarin, Olivenöl mit Chili und Paprika zum Grundteig dazugeben und vermengen.
- Teig der Länge nach in das Backpapier einrollen und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle nochmals in Form bringen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Rolle ergibt etwa ein bis zwei Backbleche.
- Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, Guetzli mit Käse bestreuen und ca. 15 Min. backen.
- Auskühlen lassen, Fertig!
Tipp: Dieser Teig eignet sich natürlich auch für klassische Ausstech-Guetzli.
Nährwerte pro 100 g: 445 kcal
Zutaten
8 | Peperoni* (aus dem Glas) |
50 g | Soft-Tomaten* |
40 g | Parmigiano Reggiano gerieben |
15 g | Sesam* |

Mediterrane Guetzli
- Die Peperoni entstielen und grob hacken.
- Die Soft-Tomaten grob hacken.
- Die gehackten Peperoni und Soft-Tomaten mit dem Parmigiano Reggiano zum Grundteig geben und vermengen.
- Fertigen Guetzliteig zu einer Rolle formen (Durchmesser 5 cm).
- Die Teigrolle vor dem Kühlen in Sesam wälzen.
- Danach mit Backpapier umwickeln und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle nochmals in Form bringen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Rolle ergibt etwa ein bis zwei Backbleche.
- Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 15 Min. backen.
- Nach dem Backen auskühlen lassen, Fertig!
Tipp: Dieser Teig eignet sich natürlich auch für klassische Ausstech-Guetzli.
Nährwerte pro 100 g: 398 kcal
Quelle: Alnatura
*erhältlich in Alnatura Bio-Qualität