Vegetarischer Grünkernbraten mit Nüsslisalat
Vegetarischer Grünkernbraten mit Nüsslisalat
4 Personen
Zutaten
2 | Bio Zwiebeln |
3 | Bio Karotten |
2 Stangen | Bio Lauch |
3 EL | Alnatura Bio Olivenöl extra vergine |
200 g | Alnatura Bio Grünkernschrot |
400 à 500 ml | Alnatura Bio Gemüsebouillon |
80 g | gemahlene Bio Walnüsse oder Bio Haselnüsse |
40 g | Bio (Vollkorn-)Paniermehl |
80 g | geriebener Bio Emmentaler |
2 | Bio Eier |
1 TL | Bio Thymian |
Meersalz, Pfeffer, Muskat |
Braten
Zubereitung
- Bratenteig: Zwiebeln fein hacken, Karotten schälen und grob raspeln, Lauch putzen und in Ringe schneiden.
- Gemüse in Olivenöl anbraten und den Grünkernschrot einrühren. Alles ca. 5 Min. anrösten, dann mit Gemüsebouillon ablöschen. Bei geringer Hitze 15 min köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Vom Herd nehmen und alles 15 Min. nachquellen lassen.
- Nüsse, Paniermehl, Käse und Eier unterrühren. Mit Thymian und Gewürzen kräftig abschmecken.
- Backen: Aus der Masse einen länglichen Laib formen. Den Grünkernbraten in eine gefettete Auflaufform setzen und bei 160 °C Umluft ca. 35–40 Min. backen. Vor dem Anschneiden einen Moment ruhen lassen.
Zutaten
50 g | Bio Butter |
2 EL | Alnatura Bio Dinkelmehl Type 630 |
0.5 l | Alnatura Bio Gemüsebouillon |
200 ml | Bio Vollrahm |
je 1 Bund | Bio Petersilie, Bio Dill, Bio Schnittlauch |
Meersalz, Pfeffer, Muskat |
Kräuterrahmsauce
Zubereitung
- Kräuterrahmsauce: Butter im Topf schmelzen und Mehl mit einem Schwingbesen einrühren. Mit Gemüsebouillon ablöschen und unter ständigem Rühren zu einer sämigen Sauce einkochen lassen.
- Vollrahm einrühren, Kräuter hacken und ebenfalls einrühren. Falls die Sauce zu dick ist, noch etwas Wasser zufügen.
- Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Dazu schmeckt Nüsslisalat sehr gut.
Wussten Sie’s? Grünkern ist halbreif geernteter Dinkel, welcher erst nach der Ernte getrocknet wird. Früher holte man bei einer drohenden Schlechtwetterperiode vorzeitig die Ernte ein und konnte sie so vor Verderb schützen.
Quelle: Alnatura