Mildes Kimchi
Mildes Kimchi
Zutaten für ein Einmachglas à ca. 500 ml
Kimchi-Mischung
300 g |
Chinakohl |
100 g |
Karotten |
2 EL |
Salz |
Optional: | Schalotten |
Kimchi-Paste
3 EL |
Paprikapulver*, mild |
2 EL |
Sojasauce* |
2 EL |
Reissirup |
Zubereitung
- Chinakohl und Karotten gut waschen. Schalotten sowie Chinakohl in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
- Karotten raffeln und mit dem Salz zur restlichen Kimchi-Mischung geben. Zutaten gut verrühren und für 20 Minuten ziehen lassen.
- Kimchi-Mischung kurz unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
- Inzwischen die Zutaten der Kimchi-Paste in einer Schüssel anrühren. Dann die Kimchi-Mischung dazu geben, alles gut miteinander vermischen und in ein sauberes Einmachglas füllen. Die restliche Flüssigkeit über das Kimchi geben.
- Kimchi leicht abgedeckt (Deckel nur über das Glas legen) für ca. 2 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen. Kimchi hin und wieder in die Flüssigkeit drücken. Danach gut verschliessen und in den Kühlschrank stellen.
Tip: Im Kühlschrank hält sich das Kimchi gut verschlossen ein bis zwei Monate. Für die scharfe Variante, frische oder getrocknete Chilischoten- oder Flocken mit dazu geben.
Zubereitungszeit: 15 Minuten + 20 Minuten Ruhezeit + 2 Tage Fermentation
Rezept: ProbierBar / Mateja Holik
*erhältlich in Alnatura Bio-Qualität
Übrigens: Kimchi passt hervorragend als Vorspeise zu asiatischen Gerichten oder als Beilage.