Rhabarberwähe
Rhabarberwähe
Zutaten für Wähenform ca. 28cm Durchmesser
Teig**
200 g |
Dinkelmehl Typ 630* |
1/2 TL |
Salz |
75 g |
Butter (Vegan: Alsan Margarine) |
1/2 |
Zitrone, nur Abrieb der Schale |
3 TL |
Rohrzucker |
100 ml |
Milch (Alternativ Hafermilch) |
5 |
Rhabarber Stangen |
5 EL |
Rohrzucker |
125 g |
Mandeln, gemahlen |
Guss
1 TL |
Vanillezucker |
1/2 |
Zitrone, nur Abrieb der Schale |
1 |
Ei (Vegan: Etwas mehr Haferrahm verwenden) |
30 ml |
Vollrahm (Vegan: Haferrahm) |
1 Prise |
Salz |
Zubereitung
- Ofen auf 220 Grad vorheizen.
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Stücke schneiden, beigeben und von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem weichen Teig zusammenfügen.
- Teig auf wenig Mehl (ca. 30 cm Ø) auswallen und in das vorbereitete Blech legen. Boden mit einer Gabel dicht einstechen und kühl stellen. Wenn du zu viel Teig hast, einfach schmale Zöpfe daraus flechten und auf den Rand legen.
- Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Die gemahlenen Mandeln auf den Teigboden streuen und die Rhabarber darauf verteilen. Zucker darüberstreuen.
- Backen: ca. 15 Min. auf der untersten Rille des Ofens.
- In der Zwischenzeit die Zutaten vom Guss miteinander vermischen. Die Wähe aus dem Ofen herausnehmen und den Guss darübergiessen. Ca. 20 Min. fertig backen.
**Alternativ kann ein fertiger Kuchenteig verwendet werden
*erhältlich in Alnatura Bio-Qualität
Zubereitungszeit: ca. 25 Min. + 35 Min. Backzeit
Quelle: Alnatura
Foto: Jeannette Ruh