Vegane Guetzli 3x süss variiert
Vegane Guetzli 3x süss variiert
Zutaten
150 g | Dinkelmehl Type 630* |
75 g | Mandeln gemahlen* |
1 Msp. | Bourbonvanille gemahlen" |
2 EL | Agavendicksaft* |
1 EL | Kokosöl nativ* |
75 g | Margarine* |
Zubereitung Grundteig
- Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
- Den fertigen Grundteig je nach gewünschter Variante (siehe unten) mit den jeweils angegebenen Zutaten verfeinern.
Zutaten
30 g | Zitronat* |
30 g | Orangeat* |
25 g | Rosinen* |
1/2 TL | Orangenschale gerieben |
10 g | Puderzucker* |
Stollen-Guetzli
- Zitronat und Orangeat grob hacken und zum Grundteig dazugeben.
- Rosinen dazugeben
- 1/2 TL Orangenschale abreiben und dazugeben
- Fertigen Guetzliteig zu einer Rolle formen (Durchmesser 5 cm), mit Backpapier umwickeln und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle nochmals in Form bringen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Rolle ergibt etwa ein bis zwei Backbleche.
- Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 15 Min. backen.
- Auskühlen lassen, Puderzucker über die Guetzli streuen. Fertig!
Tipp: Dieser Teig eignet sich natürlich auch für klassische Ausstech-Guetzli.
Nährwerte pro 100 g: 441 kcal
Zutaten Dunkler Teig
30 g | Cranberries* |
2 EL | Kakao* schach entölt |
1 EL | Kokosöl* nativ |
Zutaten Heller Teig
2 EL | Kokos-Mandel-Creme* |
50 g | Kokos* geraspelt |
Schnecken-Guetzli
- Aus 1/3 des Teigs wird der helle, aus 2/3 der dunkle Teig hergestellt
- Kokosraspeln auf ein Backpapier geben und den dunklen Teig rechteckig ca. 0,3 cm dich ausrollen.
- Hellen Teig daraufgeben, verteilen und auf allen Seiten einen Rand von ca. 1 cm lassen.
- Teig der Länge nach in das Backpapier einrollen und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle nochmals in Form bringen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Rolle ergibt etwa ein bis zwei Backbleche.
- Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 15 Min. backen.
- Auskühlen lassen, Fertig!
Nährwerte pro 100 g: 521 kcal
Zutaten
100 g | Schoko-Alternative «Alnatura Kokos* mit Kokosblütenzucker, vegane Rezeptur» |
80 g | z.B. Fruchaufstrich Himbeere* |
15 g | Puderzucker* |
Fruchtige Schoko-Kokos-Guetzli
- Die Schoko-Alternative raspeln und in den Grundteig dazu geben.
- Fertigen Guetzliteig zu einer Rolle formen (Durchmesser 5 cm), mit Backpapier umwickeln und für mind. 4 Std. in den Kühlschrank legen.
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teigrolle nochmals in Form bringen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Rolle ergibt etwa ein bis zwei Backbleche.
- Vor dem Backen die Guetzli jeweils in der Mitte eindrücken, dabei den Boden nicht durchstossen.
- In die Mulden je einen kleinen Klecks Fruchtaufstrich geben.
- Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 15 Min. backen.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Dieser Teig eignet sich natürlich auch für klassische Ausstech-Guetzli.
Nährwerte pro 100 g: 445 kcal
Quelle: Alnatura
*erhältlich in Alnatura Bio-Qualität