Filialen

Veganes Käsefondue


Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Öl in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Mixstab fein pürieren. Fonduetopf auf dem Herd erhitzen und die Zwiebel-Öl-Mischung darin 1 Min. glasig dünsten (nicht bräunen).
  2. Wein, Wasser, Salz, Misopaste, Cashewmus, Hefeflocken und Pfeffer zugeben und etwas Muskatnuss darüber reiben. Die Flüssigkeit aufkochen und mit dem Schneebesen glattrühren.
  3. Fonduetopf auf ein Rechaud stellen und bei kleiner Hitze gelegentlich rühren, damit am Boden nichts anbrennt. Brotstücke auf Fonduegabeln stecken und in die Masse tauchen.
Unser Tipp:

Diese Fonduevariante schmeckt würzig mit dominanter Weinnote. Sie ist cremig-dickflüssig, zieht allerdings keine Fäden, wie es ein Original-Käsefondue tut, sondern ist vergleichbar mit einer dicken Sauce. Während ein Käsefondue nach dem Erkalten wieder zu einer festen Masse wird, bleibt das vegane Fondue cremig-fluffig wie ein Dip oder eine Sauce.

Für 2 Personen

Zubereitung: ca. 15 Minuten

1Zwiebel
1Knoblauchzehe
3 ELBratöl
2,5 dltrockener Weisswein
2,5 dlWasser
1 TLMeersalz
2 ELMisopaste
100 gCashewmus
3 ELHefeflocken
2 Prisenweisser Pfeffer gemahlen
Muskatnüsse ganz

Rezept: Alnatura Schweiz

Fotos: Jeannette Ruh


Passende Produkte

Weitere Produkte

Rezepte die dich interessieren könnten

Klassische Lasagne

Broccoli-Haselnuss-Suppe

Vegane Bratensauce

Würzige Cashewcreme

Brot Pizza

Kartoffel-Kohlrabi-Gratin

Vegane Pilzpfanne

Vegane Lasagne mit Soja

Broccoli-Rüebli-Suppe

If event.detail has no child property!